Effloreszenzen
Site: | Cyberlearn HES-SO |
Course: | 1 Bildungsjahr GM01 Haut und Temperaturregulation Ana-Phys/ Patho/ Pharma |
Book: | Effloreszenzen |
Printed by: | Guest user |
Date: | Tuesday, 1 July 2025, 10:07 PM |
1. Primäre - Sekundäre Effloreszenzen
Als Primäre Effloreszenzen werden üblicherweise als direkte Folgen einer Erkrankung beschrieben.
Als Sekundäre Effloreszenzen entwickeln sich aus Primären Effloreszenzen und sind eine spätere Entwicklungsstufe der Hautveränderung.
1.1. Macula (Fleck)
MACULA - FLECK: |
![]() | ![]() |
1.2. Papula (Knötchen)
Papula - Knötchen |
![]() |
![]() |
1.3. Bulla (Blase)
Bulla - Blase |
![]() |
![]() |
---|---|---|
1.4. Pustula (Pustel)
Pustula - Pustel |
![]() |
![]() |
1.5. Exkoriation (Schürfung)
Exkoriation - Schürfung |
![]() |
![]() |
1.6. Erosion
Erosion |
![]() |
![]() |
1.7. Ulkus (Geschwür)
Ulcus - Geschwür |
![]() |
![]() |
1.8. Crusta (Kruste)
Crusta - Kruste |
![]() |
![]() |
1.9. Rhagade (Schrunde)
Rhagade - Schrunde |
![]() |
![]() |
1.10. Cicatrix (Narbe)
Cicatrix - Narbe |
![]() |