Dieser Kurs das Ziel die Grundlagen von Mikroprozessoren zu vermitteln welche grundlegend ist für jeden Ingenieur in Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation oder Informatik.
Die Themen sind wie folgt:
- Allgemeine Architektur von Mikroprozessoren (Von Neumann / Harvard)
- Interne Architektur des MSP430 Mikroprozessors
- Befehlsssatz MSP430 Mikroprozessors
- die Adressierungsarten des MSP430
- Interfacing von MSP430 Assembler mit C
- Entwicklungswerkzeuge Codecomposer TI Studio, IAR Embedded Workbench
- Umsetzung der physikalische Schnittstelle zwischen einem Mikrocontroller und Standard-Peripheriegeräte (GPIO / PWM / SPI)
- Programmierung von Funktionen in C zur Manipulation von grundlegende Elementen (Zeiger, Strukturen, Unionen)
- Programmierung von MSP430 Interrupts in C durch Anwendung der entsprechenden Schlüsselwörter
- Stapelspeicher (Stack) für den Aufruf von Unterprogrammen und Interrupts
- Laborübungen: Themen, die im direkten Zusammenhang mit dem im Kurs behandelten Stoff stehen
- Professeur-e: Bullot Dominique
- Professeur-e: Scherwey Roland